Initiator:innen

Magdalena Lorenz

Wenn eine Erzählung zerbricht, gehen Türen auf für mich, der Boden wird weggezogen, die Decke hebt ab: zerbröckelnde Erzählungen über die Welt, die so und so sei, die Musik die so zu klingen hat, und ich, die ich so bin; am besten mit 3 Worten beschreibbar. Erst im Bruch wird sichtbar was jenseits liegt, dazwischen, dahinter. Und was da liegt ist unberechenbar, nicht chaotisch, bunt, tief, nie ganz erfassbar. Musik kann es zu berühren versuchen.
Daraus schöpfe ich:
Als Geigerin spiele ich mit Improvisation, Performance und arbeite mit disziplinären Grenzen. Vor Kurzem ins Akademische eingetaucht: studiere Kulturwissenschaft und vertiefe mich in die „multispecies Ethnographie“.
Themen, die immer wieder auftauchen:
How to host? Wie und was Wissen? Erdtrauer, climate (in)justice, (ohn)Machtstrukturen.
Johanna Kolberg

Mich bewegt es, große Phänomene im Kleinen wieder zu finden. Aufzuspüren, wo in mir die Muster und Spuren von Getrenntheit und Polarisierung wirken. Und dort zu forschen, wie ich scheinbare Gegensätze mehr beinhalten kann und wo meine und unsere Möglichkeiten liegen, uns neu zu begegnen.
Währenddessen bin ich Schauspielerin, begleite künstlerische Projekte dramaturgisch und in ihren Gruppenprozessen, organisiere Commonsräume mit, recherchiere mich durch meine Ahn*Innenlinien, bepflanze einen Garten, finde raus wie ich gut in Gemeinschaft leben kann und tanze und schüttel mich, wenns eng wird oder einfach so aus Spaß.
Louis Voelkel

Louis Voelkel wurde in einem wilden Wald geboren, in dem er* lebte, bis es an der Zeit war für das Leben zu lernen. Schulen besuchte er viele, da es ihn von Bühne zu Bühne durch die Republik zog. Sehr früh schon stand er auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Er sang in Musicals, spielte heldenhafte Charaktere und war in Lichtspielhäusern zu sehen.
Die Schule verließ er vor seiner Zeit. Es zog ihn in die weite Welt. Im warmen Süden und rauen Norden verbrachte er seine jungen Jahre damit zu lesen, zu schreiben und Bilder zu hauen. Nun lebt er auf den Gewässern der Hauptstadt, studiert das verwobene Leben und sehnt sich zurück in den wilden Wald.
*sie, es und they